Zunächst einmal ist Rehabilitationssport „Sport“. Hier werden in der Gruppe Fähigkeiten erworben, erhalten und ausgebaut, die jeder Teilnehmerin/ jedem Teilnehmer die Möglichkeit von Erhalt- oder Wiedererwerb von Lebensqualität und Gesundheit geben.
Die Gruppe spielt dabei eine große Rolle. Der Austausch mit anderen, die ähnliche Einschränkungen haben, ist besonders wichtig und unterstützt positiv den Prozess und das Erreichen des Ziels der Rehabilitation sowie dessen Sicherung.
Beim Rehasport geht es nicht nur um das Absolvieren bestimmter Übungen, sondern hier fließen auch sportmethodische und pädagogische Aspekte ein: Regelmäßigkeit, langfristige Steigerung der Belastung, pädagogische Einwirkung auf den Rehasportler, Gruppendynamik, usw. Bei „Gesund zur Form e.V.“ steht Ihnen ein breites Angebot an Rehasport zur Verfügung, wie Ganzkörpertraining, Hockergymnastik, Atemgymnastik u.v.m.